Mit der zweiten Woche der Dimensionale Krise-Erweiterung (Dimensional Crisis) erlebt die Meta von Pokémon TCG Pocket einen ganz neuen Schwung. Neue Karten, frische Synergien und spannende Strategien sorgen für eine dynamische Meta, in der sich verschiedene Decks einen heißen Wettkampf liefern. Ob du als erfahrener Trainer deine Turnierleistung verbessern willst oder auf der Suche nach einem neuen Lieblingsdeck bist – die aktuelle Tierliste bietet für jeden Spielertypen spannende Optionen.

Basierend auf Gewinnraten, Turniererfolgen und der Meinung erfahrener Spieler analysieren wir für dich die Top 5 Dimensionale Krise Decks in Pokémon TCG Pocket. Natürlich erhältst du zu jedem Deck Tipps zur Spielweise, Hintergrundinfos und Empfehlungen für einen erfolgreichen Start – ideal für Spieler auf BlueStacks!

Guzzlord EX mit Nihilego

Das Deck rund um Guzzlord EX und Nihilego setzt auf einen zermürbenden Gifteffekt. Guzzlord EX, ein echter Tank mit satten 170 HP, wird mit der Trainerkarte Poison Barb ausgestattet. So wird jeder Angreifer, der Guzzlord angreift, automatisch vergiftet. Nihilego verstärkt den Giftschaden sogar auf bis zu 40 Schadenspunkte pro Runde. Mit Celesteela gelingt der kostenfreie Wechsel zwischen den Ultra-Biestern, was Flexibilität liefert. Lusamine bringt zwei Energiekarten aus dem Ablagestapel zurück, damit Guzzlord konstant Energie für seine kräftige 120-Schaden-Attacke hat.

blog-image-PTCG_Die_5_besten_Dimensionale_Krise_Decks_DE01

Vorteile:

Auch ohne einen großen Turniersieg hat das Deck eine beeindruckende Winrate und gilt als Geheimtipp mit Potenzial. Wer noch nach einer Meta-Überraschung sucht, findet hier eine solide Grundlage.

Starte mit Nihilego, um den Giftschaden früh aufzubauen, bevor Guzzlord EX die Partie übernimmt und deinen Gegner stetig unter Druck setzt.

Platz 4: Silvally mit Charizard EX

Das Deck startet meist mit der Karte Gladion, die einen schnellen Angriff garantiert. Nach dem Einsatz eines Supporters bringt Silvally 100 Schaden auf das Feld, wovon 50 als Bonus gelten. Währenddessen wird Charmander mit Hilfe von Rare Candy oder via Charmeleon zügig zu Charizard EX entwickelt. Ab Runde 2 kann Charizard EX bereits mit satten 150 Schaden agieren und ist damit eine der stärksten Breakout-Karten.

blog-image-PTCG_Die_5_besten_Dimensionale_Krise_Decks_DE02

Während Silvally mit Rampardos in der ersten Turnierwoche die Meta klar dominierte, führt die hohe Nutzung inzwischen zu leicht sinkenden Siegquoten. Die Charizard-Variante feierte jedoch einen Erfolg beim großen Urs-Day-Turnier und bleibt eine feste Größe.

Neben Charizard EX kannst du Silvally auch mit Rampardos (Attacke für viel Damage mit günstigen Energiekosten) oder Zeraora (schnelle Energiegenerierung, 50 Schaden in Runde 1) kombinieren, falls du deine Strategie anpassen möchtest.

Platz 3: Giratina EX mit Darkrai EX und Nihilego

Das Deck rund um Giratina EX und Darkrai EX setzt auf starke Einzelangreifer mit Support durch Nihilego und Poison Barb. Der Fokus liegt auf erhöhtem Giftschaden, kombiniert mit kraftvollen Attacken: Darkrai EX liefert 80 Damage, Giratina EX 130. Dank Giratinas Fähigkeit werden dunkle Energiekarten konstant generiert und auf das Spielfeld gebracht, was das Deck laufend antreibt. Die Kombination aus Giftschaden und starker Dunkelenergie lässt kaum ein gegnerisches Deck zur Entfaltung kommen.

blog-image-PTCG_Die_5_besten_Dimensionale_Krise_Decks_DE03

Vorteile:

Das Deck beeindruckt durch stabile Turnierergebnisse und seine Vielseitigkeit. Egal, ob du auf pures Gift oder auf schnelle Knock-Outs setzt – hier hast du alle Optionen.

Platz 2: Solgaleo EX mit Shiinotic

Solgaleo EX bildet das Herz dieses Blitz-Decks. Das Ziel: Cosmog mit Hilfe von Rare Candy möglichst sofort zu Solgaleo EX entwickeln und schnell mächtigen Schaden austeilen. Hier kommt Shiinotic ins Spiel – dank dessen Fähigkeit lässt sich Solgaleo EX gut aus dem Deck suchen und auf das Feld bringen. Innerhalb weniger Züge kann das Deck konstant 120 Schaden produzieren und im besten Fall schon ab Runde 2 gewaltig Druck machen.

blog-image-PTCG_Die_5_besten_Dimensionale_Krise_Decks_DE04

Mit der zweithöchsten Siegquote und einem starken dritten Platz beim Pocket Legends #30-Turnier hat sich dieses Deck einen festen Rang in der Meta erobert.

Das Deck ist aufs Tempo ausgerichtet und stark abhängig von Shiinotic sowie Rare Candy. Wenn diese Karten ausbleiben, gerät das Setup schwierig. Mit etwas Geschick und etwas Kartenglück glänzt es jedoch als Speed-Maschine.

Platz 1: Buzzwole EX mit Celesteela oder Feromosa

Buzzwole EX ist der Hauptschadensdealer und bringt pro Angriff mächtige 120 Schaden aufs Feld. Unterstützt wird er durch Celesteela, das einen taktischen Switch ermöglicht, oder Feromosa, das bereits früh für Angriffswerte sorgt. Mit Metal Coat wird Buzzwole EX zum robusten Tank mit 170 HP. Lusamine und Cyrus liefern nach Bedarf Energien oder stören aktiv die Pläne des Gegners.

blog-image-PTCG_Die_5_besten_Dimensionale_Krise_Decks_DE05

Das Deck ist flexibel, extrem effektiv und dabei alles andere als leicht zu meistern. Profis lieben die Vielzahl an strategischen Optionen, Einsteiger profitieren von der Power und dem immersiven Spielstil. Genau diese Kombination sorgte für große Turniererfolge, darunter der Sieg bei hochkarätigen Events.

Priorisiere zu Beginn Feromosa, um möglichst schnell Energien zu sammeln. Sobald du stabil aufgebaut bist, übernimmt Buzzwole EX und bringt dich zuverlässig zum Matchgewinn.

Fazit

Die Dimensionale Krise-Erweiterung hat die Meta von Pokémon TCG Pocket ordentlich durcheinandergewirbelt. Von mächtigen Giftsynergien über blitzschnelle Schadenserzeugung bis zu vielseitigen Strategien (Silvally-Kombis): Die Top 5 Decks bieten für jeden Geschmack und jeden Spielstil das passende Paket. Wer das nächste Community- oder Turnier-Meta rocken oder seine Gewinnrate in Ranked Matches erhöhen will, kommt an diesen Decks nicht vorbei.

Erlebe diese spannenden Decks am besten selbst – lade Pokémon TCG Pocket auf deinem PC mit BlueStacks herunter und bringe dein Spiel auf das nächste Level!