5 Große Fehler, die du als F2P-Spieler in Pokémon TCG Pocket vermeiden solltest

Mit Pokémon TCG Pocket hat das legendäre Sammelkartenspiel ein neues digitales Zuhause gefunden und begeistert Fans auf der ganzen Welt. Die Mischung aus klassischen Sammlerwerten und spannenden, taktischen Duellen bringt nicht nur erfahrene Pokémon-Trainer, sondern auch Einsteiger regelmäßig ins Grübeln.
Wie holt man als Free-to-Play-Spieler das Beste aus seinem Abenteuer heraus? Wenn du ohne Geld auszugeben ein schlagkräftiges Deck aufbauen und möglichst viele Karten sammeln willst, solltest du unbedingt die größten Anfängerfehler vermeiden. In diesem Guide zeige ich dir, worauf du in Pokémon TCG Pocket achten musst – und wie du deine Ressourcen clever nutzt, um schnell voranzukommen!
Fehler 1: Das Profil zu früh mit einem neuen Account verknüpfen
Ein ganz typischer Stolperstein für Einsteiger in Pokémon TCG Pocket ist das übereilte Verknüpfen des Accounts mit Google oder Nintendo. Am Anfang lockt das Spiel mit Gratiswährung, Packs und zahlreichen Belohnungen – aber gerade dann solltest du erstmal nichts verbindlich machen!
Der Trick heißt Rerollen: Du startest das Spiel, öffnest alle geschenkten Packs und schaust, was für Karten du bekommst. Ziehst du dabei legendäre Top-Karten wie das begehrte Crowned Mewtwo oder die Meta-relevante Pikachu-Linie, lohnt es sich, diesen Account zu behalten. Bist du mit dem Ergebnis jedoch unzufrieden, lass ihn wieder fallen! Dazu einfach ins Startmenü, auf „Weitere Optionen“, dann „Account“ und dort „Alle Spieldaten löschen“ wählen.
Was passiert, wenn du deinen Account schon verknüpft hast? Dann kannst du nicht mehr neu anfangen. Deshalb: Warte mit der Account-Verknüpfung, bis du wirklich zufrieden bist! So sicherst du dir die besten Startkarten – und damit einen entscheidenden Vorteil im späteren Verlauf.
Fehler 2: Packs planlos öffnen, ohne Deck-Entscheidung
Viele Spieler platzen vor Vorfreude und werfen ihre gesammelten Shop-Tickets und Währungen ohne Vorüberlegung auf beliebige Packs. Klar, das Öffnen macht Spaß und die Lust auf neue Karten ist groß… aber planloses Ziehen verbrennt deine wertvollen Ressourcen!
Mach dir vor dem ersten Shop-Besuch klar, welche Art Deck du spielen willst. Möchtest du ein Powerhouse wie das Mewtwo EX Deck aufbauen? Dann solltest du gezielt Mewtwo Packs ziehen, um systematisch an Schlüssel-Karten zu gelangen. Sammelt dein Herz lieber Pikachu-Karten, um ein starkes Meta-Deck zu bauen? Dann lenk deine Ressourcen gezielt auf Pikachu Packs.
Auch für Sammler gibt es eine clevere Strategie: Überlege, welche Seltenheiten oder Kollektionen du zuerst vervollständigen willst und priorisiere entsprechend. So baust du in Pokémon TCG Pocket Schritt für Schritt ein richtig starkes Deck – ohne später fehlende Schlüsselkarten mühsam nachkaufen zu müssen.
Fehler 3: Packpunkte für schwache Karten ausgeben
Packpunkte (oder Pack Points) sind dein zweites wichtiges Zahlungsmittel im Spiel – und hier entscheiden viele Einsteiger zugunsten von Quantität statt Qualität. Ein typischer Anfängerfehler ist es, die begehrten Punkte für günstige, teils wenig nützliche Karten auszugeben. Damit verschwendest du dein Potenzial für dein Deck!
Wofür solltest du deine Packpunkte stattdessen aufheben? Für erstklassige Unterstützerkarten! Ein Paradebeispiel ist Sabrina (für 70 Punkte), die in vielen Wettbewerbs-Decks unter den Top 3 Supportern rangiert. Zwei-Diamant-Karten (erste Entwicklungsstufen) sind meist ebenfalls eine gute Investition und helfen deinem Deck zu Stabilität und Flexibilität.
EX-Pokémon (um 500 Punkte) verlocken zwar, sollten aber lieber nicht direkt mit Punkten gekauft werden. Wenn du die Karte irgendwann aus einem Pack ziehst – was durch Events und Specials passieren wird –, hast du die Punkte aus dem Fenster geworfen. Setze deine Packpunkte in Pokémon TCG Pocket also immer mit maximalem Mehrwert ein!
Fehler 4: Solo Battles und Tutorials ignorieren
Pokémon TCG Pocket bietet massig Missionen, Solo Battles und Tutorials, die dich gerade als F2P-Spieler mit riesigen Mengen an Gratis-Währung, Shop-Tickets und anderen Ressourcen belohnen. Viele übersehen diese Chance und zielen stattdessen direkt auf Echtgeld-Packs im Shop – das ist ein fataler Fehler!
Schon die Anfangsmissionen liefern dir zwei Pack-Sanduhren, Expert-Missionen sogar sieben. Im Soft-Launch kannst du dadurch bis zu 300 Pack-Sanduhren sammeln und damit noch etliche Packs öffnen, ohne auch nur einen Cent zu investieren. Zum globalen Launch kommen meist noch mehr Boni und Anfängerbelohnungen dazu.
Ambitionierte F2P-Spieler in Pokémon TCG Pocket nehmen zuerst alles mit, was kostenlos geht und sparen sich ihr echtes Geld für später auf, etwa für Events oder Spezialangebote. Auf diese Weise kannst du deinen Account bis Level 10 oder 15 problemlos und komplett kostenfrei aufbauen.
Fehler 5: Die Wunschliste für Wonder Picks nicht nutzen
Eine der genialsten Mechaniken in Pokémon TCG Pocket wird von vielen Einsteigern völlig übersehen: die Wunschliste! Hier hast du die Möglichkeit, Karten aktiv zu markieren, die dir noch fehlen oder die du dringend für deine Sammlung beziehungsweise für dein Deck brauchst.
Hat eine Karte das Herz-Symbol oben rechts, erscheint sie bei den Wonder Picks besonders auffällig – und damit steigt deine Chance, sie zu ergattern. Wer seine Wunschliste nicht pflegt, findet sich später oft im Frust wieder: Die wirklich wichtigen Karten bleiben unsichtbar, du verpasst die besten Chancen auf neue Pieces.
Ergänze regelmäßig neue Karten, deren Fehlen deinem Deck schadet oder komplettiere gezielt deine Kollektionen. Das Feature ist super einfach, spart dir viel Suchen und macht aus jedem Wonder Pick eine echte Sammel- und Taktik-Strategie.
Fazit
Wenn du diese fünf Anfängerfehler konsequent vermeidest, steigt dein Erfolg in Pokémon TCG Pocket spürbar an und das ganz ohne Geld auszugeben! Nutze zu Beginn das Rerolling, entscheide dich rechtzeitig für ein Deck, investiere deine Packpunkte mit Bedacht, plündere alle Tutorials und Missionen nach Gratis-Belohnungen und arbeite konsequent mit deiner Wunschliste. So wird die Jagd nach der perfekten Sammlung und dem Siegerdeck zum echten Abenteuer.
Lust bekommen, selbst cleverer F2P-Spieler in Pokémon TCG Pocket zu werden? Dann schnapp dir BlueStacks, lade Pokémon TCG Pocket herunter und stürze dich ins Sammel-Abenteuer – mit all den Tricks, die du jetzt kennst! Viel Erfolg und happy collecting!