Der ultimative Guide zum besten Deck in Pokémon TCG Pocket

Pokémon TCG Pocket ist auf dem besten Weg, die Herzen von Kartenfans weltweit zu erobern. Mit jeder neuen Meta-Entwicklung ändern sich auch die stärksten Decks – und aktuell sorgt ein Build ordentlich für Furore: Das Sylveon EX, Greninja und Giratina EX Deck.
Diese Kombination bietet alles, was ein Top-Deck braucht: Anpassungsfähigkeit, Durchschlagskraft und clevere Mechanismen zur Störung des Gegners. In diesem Guide erfährst du alles zum Aufbau, der Strategie und warum dieses Deck ein absolutes Muss für ambitionierte Spieler in Pokémon TCG Pocket ist. Außerdem gibt es Profi-Tipps für den perfekten Feinschliff – und natürlich, wie du dieses Deck einfach und bequem auf BlueStacks spielen kannst!
Das Meta-Deck im Überblick
Das Herzstück dieses Decks bilden Sylveon EX, Greninja und ein einzelnes Giratina EX. Unterstützt werden die drei Power-Pokémon von einer Mischung aus Psycho- und Wasser-Energiekarten sowie einer handverlesenen Auswahl an Trainerkarten. Dadurch entsteht ein extrem flexibles Deck, das sich problemlos an den Spielstil und das Deck des Gegners anpassen kann. Besonders spannend: Durch das ausgeklügelte Kartendesign kannst du im Spielverlauf zwischen verschiedenen Angreifern wechseln und so auf nahezu alles in der aktuellen Meta reagieren.
Die Schlüsselpokémon und ihre Rollen
Sylveon EX
Sylveon EX fungiert im Deck als Dreh- und Angelpunkt für das frühe Spiel. Mit seinen Fähigkeiten kannst du Karten ziehen und das Spielfeld blitzschnell aufbauen. Seine Präsenz schon in der Anfangsphase hilft dir maßgeblich, wichtige Karten wie Froakie oder Greninja rechtzeitig zu ziehen. Das sorgt dafür, dass du stets Optionen parat hast und nie ins Hintertreffen gerätst.
Greninja
Greninja ist ein Dauerbrenner unter den Wasserpokémon und überzeugt in diesem Deck durch seine beiden Attacken: Mit Wassershuriken kann Greninja das gegnerische Feld kontinuierlich unter Druck setzen, indem er Chipschaden auf mehrere Ziele verteilt. Auch der direkte Schlag über Nebelhieb verschafft dir in vielen Momenten den K. O.
Giratina EX
Der Überraschungsgast dieses Decks ist Giratina EX – und das zu Recht: Es wird bewusst nur einmal gespielt und kommt bei speziellen Matchups zum Einsatz. Gerade wenn du es mit großen, schwer zu knackenden Pokémon wie Tapu Koko oder anderen HP-Monstern im Meta zu tun hast, ist Giratina EX dein Joker.
Trainerkarten: Die perfekte Unterstützung
Ohne die richtigen Trainerkarten wäre das Deck bei weitem nicht so stark. Hier kommen vor allem folgende Karten zum Einsatz:
- Red Card
- Comms
- 2 x Rare Candy
- 2 Pokébälle
- Giant Cape
- 2 Professor’s Research
- 2 Cyrus
Red Card zwingt den Gegner, seine Hand zu mischen und mit weniger Karten weiterzuspielen – das sorgt für massive Unordnung auf seiner Seite und gibt dir den strategischen Vorteil, besonders in kritischen Situationen. Comms und Professor’s Research helfen dir beim Durchsuchen deines Decks nach den entscheidenden Pokémon oder Energiequellen, während Rare Candy dafür sorgt, dass du Froakie in Rekordzeit zu Greninja entwickelst. Pokébälle holen Schlüsselpokémon wie Froakie oder eine der Evoli-Entwicklungen aus dem Deck. Giant Cape gibt deinem Team ordentlich Extra-Lebenspunkte – so bleibt vor allem Greninja länger im Spiel und kann mehr Druck aufbauen. Cyrus erlaubt es dir schließlich, gezielt zu stören, indem du wichtige Pokémon des Gegners zurück ins Deck schickst.
Strategie – So spielst du das Deck richtig
Das Erfolgsgeheimnis dieses Decks: Vielseitigkeit und Geschwindigkeit. Ziel ist es, möglichst schnell einen Lauffähigen Sylveon EX ins Spiel zu bringen, um dein Deck effizient durchzuziehen.
Früher Aufbau mit Sylveon EX
Deine erste Priorität: Hol Sylveon EX möglichst sofort aufs Feld. Mit seiner Zug- und Suchfähigkeit findest du Froakie sowie Rare Candy und kannst Greninja ruckzuck bereit machen. Nutze Professor’s Research früh, um dein Deck zu beschleunigen.
Greninja übernimmt
Idealerweise ist Greninja dann dein Main Attacker im weiteren Spielverlauf. Durch Wassershuriken kannst du gezielt das gegnerische Feld schwächen und K.O.-Vorbereitungen treffen – der direkte Angriff via Nebelhieb erledigt dann den Rest.
Giratina EX als Trumpfkarte
Halte dir Giratina EX in der Hinterhand. Wenn knifflige Pokémon wie Tapu Koko oder ein anderes High-HP-Pokémon die Bühne betreten, kann Giratina den Unterschied machen. Verschwende aber keine Ressourcen auf ihn, solange es nicht nötig ist.
Trainerkarten als Störfaktor
Red Card und Cyrus solltest du gezielt einsetzen, um den Gegner in wichtigen Momenten zu erwischen – etwa dann, wenn er gerade besonders viele Karten auf der Hand hat oder sich auf einen bestimmten Angriff vorbereitet.
Energieverwaltung
Da das Deck sowohl mit Wasser- als auch Psycho-Energie arbeitet, solltest du früh entscheiden: Möchtest du Greninja für durchgängigen Druck aufladen oder benötigst du Giratina EX als Antwort auf spezielle Gefahren? Beobachte, was der Gegner spielt und passe deine Energieverteilung an.
Warum dieses Deck so stark ist
Das Deck kann fast jeden Gegner in der aktuellen Meta auskontern. Die Doppelenergie-Kombination aus Wasser und Psycho macht dich unabhängig von statischen Angreifern. Sylveon EX versorgt dich beständig mit neuen Karten und Ressourcen, so dass dir praktisch nie die Luft ausgeht. Greninja wiederum ist in Rekordzeit aufgebaut, besonders durch die Kombination aus Rare Candy und häufiger Ziehpower – so stehen oft schon im ersten oder zweiten Zug zwei Greninjas bereit.
Selbst wenn der Spielstart mal nicht optimal läuft, helfen dir die vielseitigen Trainerkarten, trotzdem schnell den Anschluss zu finden. Das gibt dem Deck einen klaren Vorsprung gegenüber vielen Einsteiger- oder Standard-Decks.
Matchup-Tipps
Gegen Flareon-Decks:
Du profitierst hier sehr vom Typenvorteil durch Greninja. Sei aggressiv und nutze Sylveon EX zum schnellen Ziehen, um den Gegner in Zugzwang zu bringen.
Im Mirror Match:
Spielen beide ein ähnliches Setup (also Sylveon-Greninja-Decks), ist häufig Geschwindigkeit das Zünglein an der Waage: Wer Sylveon EX zuerst optimal ausspielt und Red Card klug einsetzt, gewinnt meist den Tempo-Vorteil.
Gegen schwere Jungs wie Tapu Koko:
Setze gezielt auf Giratina EX als Antwort auf hohe KP und nutze Greninjas Wassershuriken, um strategisch Schaden vorzubereiten.
Profi-Tipps für noch mehr Erfolg
- Sylveon EX früh entwickeln und gezielt einsetzen, damit das Deck optimal läuft.
- Red Card für Momente aufsparen, in denen der Gegner eine volle Hand hält.
- Mit den Energien haushalten: Entscheide früh, welchen Angreifer du priorisierst.
- Den Einsatz von Giratina EX nicht erzwingen – als Joker bleibt er wertvoller.
- Achtgeben auf gegnerische Heilungen (z.B. Erika, Giant Cape), um keinen Schaden zu verschenken.
Fazit
Dieses Deck mit Sylveon EX, Greninja und Giratina EX ist aktuell eine der spannendsten und dominantesten Strategien in Pokémon TCG Pocket. Schnelligkeit, Flexibilität und Disruption sorgen dafür, dass du fast jede Spielsituation meisterst – egal ob du gerade aufsteigst oder in der Rangliste schon ganz oben mitspielen willst.
Starte jetzt durch und teste das Deck direkt auf BlueStacks – kostenlos, am PC und mit optimaler Performance! Schnapp dir dein virtuelles Kartendeck und zeig im nächsten Match, wie mächtig Sylveon EX, Greninja und Giratina EX sein können!