Die besten Schadensverursacher und Unterstützer in Watcher of Realms

Watcher of Realms begeistert seit seinem Start Strategen und Fantasy-Fans mit einem bunten Mix aus mächtigen Helden, cleveren Taktiken und abwechslungsreichen Spielmodi. Mit jedem Update verschiebt sich das Kräfteverhältnis einiger Helden, weshalb die Frage bleibt: Wer sind aktuell die besten Schadensverursacher (Damage Dealer) und Unterstützer im Juli 2025?
Egal, ob du als Frischling gleich durchstarten oder dein bestehendes Team gezielt verstärken möchtest – diese Rangliste hilft dir, die richtigen Helden auszuwählen.
Die besten Schadensverursacher in Watcher of Realms
Schadensverursacher, auch oft als „Nuker“ oder „DPS“ (Damage per Second) bezeichnet, sind das Rückgrat jedes erfolgreichen Teams. Sie splitten sich in die drei Gruppen Kämpfer (Fighter), Magier (Mage) und Schützen (Marksman), die jeweils ihre eigenen Stärken einbringen. Hier präsentieren wir dir die stärksten Vertreter pro Klasse inklusive hilfreicher Kommentare für ihre Einsatzbereiche.
Kämpfer (Fighter) – Nahkampf-Power auf der Front
Kämpfer sind für viele PvE-Herausforderungen und Gilden-Bosse unverzichtbar. Sie blocken Gegnerwellen und verursachen massiven Nahkampfschaden. Die S-Tier-Kandidaten im Juli 2025:
- Ymiret: Top-Wahl in fast allen Spielmodi, glänzt besonders bei PvE-Inhalten und Bossen. Investierst du in Ymiret, bekommst du einen universellen Allrounder.
- Kigiri: Extrem vielseitig, ideal für PvP und PvE. Dieser Held punktet mit beständigem Schaden und solider Überlebensfähigkeit.
- Sun Wukong: Bekannt für seine Flexibilität und seine mächtige Ultimate – top gegen Einzelziele und Bosse! Auch in längeren Kämpfen stets verlässlich.
- Salazar: Baut seine Stärke vor allem in Kombinationen mit Magiern wie Vierna aus. Im Endgame insbesondere für synergetische Teams spannend.
- Lust, Twyla, Cassiel, Numera, Arrogance, Uredin, Valderon, Zilitu, Elysia, Helga: Alle durchweg starke Nahkämpfer, die vielfach einsetzbar sind. Besonders Zilitu ist ein Geheimtipp für Gilden-Bosse ab Awakening 1. Cassiel und Helga funktionieren hervorragend in coolen Team-Synergien.
- Aracha ist je nach Spielstil unterschiedlich relevant.
Magier (Mage) – Meister der Kontrolle und Flächenschäden
Die Magier-Elite richtet verheerende Flächenschäden an und ist in fast jedem Inhaltsbereich Pflicht.
- Vierna: Die aktuelle Königin unter den Magiern. Ihr konstanter DPS, starke Ultimate und Vielseitigkeit machen sie zum S+-Tier auf beinahe allen Plattformen.
- Beelzebub: Ideal für PvE und PvP, verursacht zuverlässig Flächenschaden und bringt ordentlich Schwung in jede Gegnergruppe.
- Ingrid: Vielseitig und mit massiven Schadensbuffs besonders im Bossing relevant.
- Anora, Malrik, Nastya, Alistair, Dahlia, Morrigan, Beatrix: Jeder dieser Magier dominiert bestimmte Szenarien. Anora überzeugt durch Vielseitigkeit, Dahlia punktet beim Farmen in frühen Game-Phasen. Morrigan ist zugleich ein Unterstützer mit Control-Fähigkeiten und S+-Support laut Pocket Gamer.
Schützen (Marksman) – Präzise Fernkämpfer für Single Target und PvP
Marksmen sind die Spezialisten für konstanten, zielgerichteten Schaden aus der Distanz.
- Hatssut: Ohne Frage der aktuell stärkste Schütze. Hatssut deckt sowohl PvE als auch PvP mit konstant hohem Schaden ab und ist immer eine Ressourcen-Investition wert.
- Fenris, Vorn, Iovar, Lady Alexandra: Diese vier liefern dir gleichbleibende Performance in vielen Situationen. Fenris dominiert PvE, Vorn und Iovar profitieren enorm von Buffs, Lady Alexandra bleibt solide in den ersten Spielstunden.
- Setram kann je nach Update spannend werden, seine Klasse ist allerdings aktuell nicht klar definiert.
Die besten Unterstützer-Helden in Watcher of Realms
Unterstützer sind die Lebensversicherung und das Boost-Serum deines Teams. Vor allem auf hohen Stufen wirst du ohne zuverlässigen Support kaum weiterkommen! Hauptrollen: Heiler (Healers) für Langlebigkeit und Taktiker (Tacticians) für mächtige Buffs und Crowd Control.
Die besten Heiler (Healers)
Jeder Bosskampf steht und fällt mit deiner Heilung. Diese S- und SS-Tier-Heiler solltest du kennen:
- Dolores: Der Superstar der Heiler. Riesige Heilung, praktische Utility, etabliert sich überall als Lebensretterin und Buff-Bestie.
- Diaochan: Neben solider Gruppenheilung bringt sie auch schicke Buffs für PvE und PvP mit. Sehr nützlich!
- Elowyn: Für Bosskämpfe fast unverzichtbar, liefert sie kontinuierliche Heilung über lange Zeiträume.
- Artemis, Laya: Solide Heiler mit zuverlässiger Performance. Laya hilft vor allem beim Start durchs Early- und Midgame.
Die besten Taktiker (Tacticians)
Taktiker setzen auf Buffs, Dekuffs und clevere Kontrollelemente und machen dein Team noch stärker.
- Moriden: Seine einzigartigen Buff- und Debuff-Fähigkeiten pushen nicht nur den DPS deiner Damage Dealer, sondern hemmen auch gefährliche Gegner enorm.
- Valara: Wer kontrollierte Schlachtfelder mag, wird Valara lieben. Vielseitige Control-Optionen machen sie vor allem für komplizierte PvE-Runs unverzichtbar.
Weitere Support-Heroen (z. B. Morrigan, King Harz und Venoma) werden laut verschiedenen Profis ebenfalls hoch gelistet, sind aber punkto Klassenrolle teils unklar. Gerade Morrigan taucht in verschiedenen Rollen auf und kann je nach Setup zwischen Mage und Support wechseln.
Tipps für den perfekten Teamaufbau
Eine ausgewogene Teamzusammenstellung zahlt sich in jedem Fall aus. Es empfiehlt sich, mindestens einen DPS wie Hatssut oder Vierna mit Top-Supportern wie Dolores oder Moriden zu kombinieren, damit du für alle Eventualitäten gewappnet bist. Gleichzeitig solltest du dein Team immer dem jeweiligen Spielmodus anpassen, denn nicht jeder Held glänzt in jeder Situation. Während Zilitu beispielsweise bei Gilden-Bossen unschlagbar ist, ist Hatssut im PvP dein Trumpf. Achte außerdem darauf, deine Ressourcen effizient einzusetzen: Investiere Gold, XP und Upgradesteine bevorzugt in Helden, die den größten Einfluss aufs Spiel haben – Vierna, Ymiret und Dolores zählen zu den stärksten Investments. Nicht zuletzt lohnt es sich, auf Fraktionsboni zu achten, denn bestimmte Fraktionskombinationen schalten wertvolle Boni frei und verschaffen deinem Team einen willkommenen Powerschub.
Fazit
Mit dieser aktuellen Rangliste der besten Damage Dealer und Support-Helden in Watcher of Realms bist du für alle Spielmodi und Herausforderungen gerüstet! Baue ein ausgeglichenes Team, investiere clever in die S-Tier-Helden und halte Ausschau nach zukünftigen Updates und neuen Tierlisten, denn die Meta verändert sich stetig. Hast du Lust bekommen, diese Helden selbst auszuprobieren? Dann erlebe Watcher of Realms jetzt direkt mit optimaler Performance auf BlueStacks – so wird jedes Match zum Highlight