Wenn es im Pokémon-Universum einen Champion der Herzen gibt, ist es ganz klar Evoli. Dieser kleine, wandelbare Liebling begeistert seit Jahrzehnten Fans – im Anime, auf Stickern, als Stofftier und natürlich im populären Sammelkartenspiel. Die neueste Erweiterung Eevee Grove für Pokémon TCG Pocket setzt Evoli und seine vielen Entwicklungen prachtvoll in Szene und macht die App damit noch verlockender. In diesem Artikel erfährst du alles zu den brandneuen Karten, Deck-Strategien, Events und warum es sich lohnt, auf BlueStacks gleich ins neue Set einzutauchen.

Eevee Grove: Überblick über die Erweiterung

Die Eevee Grove-Erweiterung wurde am 26. Juni 2025 weltweit für das Pokémon Trading Card Game Pocket veröffentlicht. Sie ist bereits das fünfte thematische Booster-Pack des Spiels und feiert Evoli mit über 100 frischen Karten. Im Zentrum stehen neben Evoli selbst natürlich die acht bekannten Weiterentwicklungen:

  • Vaporeon
  • Jolteon
  • Flareon
  • Espeon
  • Umbreon
  • Leafeon
  • Glaceon
  • Sylveon

blog-image-PTCG_Eevee_Grove_neue_Karten_DE01

Die Erweiterung enthält insgesamt 69 Basis-Karten und 38 Full-Art beziehungsweise geheime, seltene Karten. Fans dürfen sich zudem auf zahlreiche kosmetische Inhalte wie Evoli-Anzeigen und bezaubernde Binder-Cover freuen.

Auch liebevolle Pokémon wie Swirlix, Milcery und Alcremie ergänzen kreativ das Evoli-Ensemble. Damit spricht Eevee Grove nicht nur Sammler, sondern auch kompetitive Spieler an, die ihre Decks diversifizieren wollen.

Die wichtigsten neuen Karten

Evoli ex

Besonders revolutionär ist die neue Evoli ex-Karte. Sie ist die erste Basis-ex-Karte, die in verschiedene Entwicklungen münden kann. Mit nur 90 HP und einem Schadensoutput von 30 pro Angriff erscheint sie auf dem Papier schwach, aber: Spieler können jetzt mit bis zu vier Evolutionen im Deck agieren! Das bringt Flexibilität in die Deckzusammenstellung und eröffnet ungeahnte Kombinationsmöglichkeiten.

blog-image-PTCG_Eevee_Grove_neue_Karten_DE02

Eevee Bag

Die Evoli-Rucksack(Eevee Bag) ist ein Item, das gleich zwei Effekte spendiert: Wahlweise erhöht sie den Schaden aller Evolutions um 10 oder heilt 20 HP. Diese Vielseitigkeit macht die Karte zu einem begehrten Tech-Tool, das in fast jedem Evoli-basierten Deck Platz findet.

blog-image-PTCG_Eevee_Grove_neue_Karten_DE03

Flareon ex und Sylveon ex

Natürlich gibt es auch ex-Varianten der beliebten Entwicklungen.

  • Flareon ex punktet mit der Fähigkeit Combust, die mit abgelegter Feuer-Energie besonders mächtig wird.
  • Sylveon ex glänzt durch Happy Ribbon, eine Fähigkeit, mit der der Spieler zwei Karten ziehen kann. Beide Karten bieten vielseitige neue Angriffs- und Kombinationsmöglichkeiten und machen das Deck-Bauen faszinierender denn je.

Full-Art Evoli

Besonders unter Sammlern heiß begehrt: die Full-Art Evoli-Karten. Sie zeigen Evoli mit detailverliebten Blumenmustern, für jede Entwicklung spiegelt sich das passende Gewächs wider – eine Freude für Fans, die auf kleine Easter Eggs achten. Was Leafeon fehlt? Hier gibt’s statt Blumen einfach hübsche Blätter!

Seltene Shiny-Karten

Neben den Stars der Erweiterung buhlen auch legendäre Vögel und mächtige Entwicklungen um Aufmerksamkeit:

  • Articuno ex, Zapdos ex, Moltres ex
  • Gallade ex
  • Shiny-Varianten von Ralts, Kirlia und Gardevoir

Wer Glück hat, kann eine dieser glänzenden Schätze ziehen.

Cosima-Supporter-Karte

Frisch aus Pokémon Scarlet & Violet: Die Cosima-Supporter-Karte entzieht dem Gegner einen Unterstützer und mischt ihn zurück ins Deck, ideal um gegnerische Strategien zu brechen!

blog-image-PTCG_Eevee_Grove_neue_Karten_DE04

Gameplay & Veränderungen in der Meta

Mit Eevee Grove finden nicht nur Sammler ihr Glück, auch für Wettbewerbs-Spieler eröffnet sich einiges.

Neue Deck-Strategien rund um Evoli

Viele Spieler setzen jetzt auf das Sylveon-ex-Deck: Evoli, Evoli ex und Sylveon ex für maximale Flexibilität, unterstützt von der Eevee Bag für mehr Schaden oder Heilung. Espeon und Sylveon werden als Sekundärangreifer integriert, was dem Deck eine hohe Agilität verleiht.

Daneben bieten die Sweets Relay-Pokémon (Swirlix, Milcery und Alcremie) spannende Kombos. Ihre Angriffe werden stärker, wenn sie nacheinander ins Spiel kommen – so entstehen kreative Angriffsketten mit hohem Schadenspotenzial.

Einfluss auf die Meta

Richtig game-changing ist Eevee Grove vermutlich nicht, doch durch die klugen Synergien rund um Evoli und seine Entwicklungen werden diese Karten künftig sicher häufiger in PvP-Partien auftauchen. Insbesondere Evoli ex und die Eevee Bag sind dabei, sich als solide Meta-Stützen zu etablieren.

Events & Herausforderungen zur Veröffentlichung

Die Einführung der Erweiterung wurde mit coolen Events gefeiert. Am Launch-Tag streamten sieben bekannte Pokémon-Content-Creator auf Twitch. Zuschauer, die mindestens 45 Minuten dranblieben, konnten sich über 12 Pack- und 12 Wonder-Stundengläser freuen – extrem nützlich zum Freischalten neuer Karten.

blog-image-PTCG_Eevee_Grove_neue_Karten_DE05

Zudem gibt es seit Release geheime Missionen, zum Beispiel:

  • Sammle alle fünf Evoli-Versionen
  • Erbeute alle fünf Rainbow-Rares
  • Sammle 100 Kopien einer bestimmten Karte

Die Belohnungen? Embleme, Tickets und Stundengläser. Hinzu kommen zwölf thematische Sammlungen, in denen fleißige Spieler weitere Belohnungen wie Shop-Tickets und Emblemtickets ergattern können.

Im Allgemeinen stößt Eevee Grove auf überwiegend positive Resonanz. Besonders hervorgehoben werden die bezaubernden Artworks und der universelle Evoli-Charme, der nicht nur Hardcore-Pokémon-Fans mitreißt.

Wer das limitierte Prismatic Evolutions-Set im TCG verpasst hat, sieht in Eevee Grove eine willkommene digitale Gelegenheit, alle Lieblingsentwicklungen endlich ins digitale Sammlerbuch zu bekommen.

Kritik gibt’s an der etwas rasanten Veröffentlichungs-Kadenz von Pokémon TCG Pocket: Manche fühlen sich durch zu viele neue Sets erschlagen und geben zu, nicht jede Erweiterung komplett erfassen zu können. Auch die starke Evoli-Fokussierung könnte dem ein oder anderen zu viel des Guten sein. Doch die breite Mehrheit freut sich einfach über die liebevollen Karten und Events.

Fazit

Eevee Grove ist für das Pokémon TCG Pocket das, was ein großes Sommer-Event für die Community ist: Frisch, bunt, charmant und voller Möglichkeiten. Auch wenn die Meta nicht komplett auf den Kopf gestellt wird, machen die neuen Kartenkombinationen, Booster-Events und Events das Spielen lohnenswert. Das Set spricht sowohl Sammlerherzen als auch strategisch orientierte Spieler an.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, die neuen Karten auf entspannte Weise auf dem PC oder Mac zu erleben, solltest du Pokémon TCG Pocket auf BlueStacks ausprobieren. So spielst, sammelst und baust du deine Evoli-Decks noch komfortabler. Also, ran an die Booster – viel Spaß beim Sammeln und Kämpfen!